Lust auf eine Auszeit der besonderen Art? Mieten Sie Ihr Wohnmobil unkompliziert und starten Sie in Ihren Traumurlaub! Unser benutzerfreundlicher Mietkalkulator unterstützt Sie dabei, Ihre Reisepläne mit nur wenigen Mausklicks zu verwirklichen.
Unser Partner bei der Vermietung:
Dann kontaktieren Sie uns gerne und gemeinsam finden wir eine passende Lösung!
Schauen Sie sich gerne vorab die 4 Erklärvideos zur Vermietung an.
Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu den jeweiligen Themen:
Sie bekommen das angemietete Fahrzeug gereinigt und im vertragsgemäßen Zustand übergeben. Der Fahrzeugzustand wird bei der Übergabe und Rücknahme durch ein Übergabeprotokoll dokumentiert, das sowohl von Ihnen als auch vom Vermieter unterzeichnet wird.
Die Geschäftszeiten zur Übernahme und Rückgabe finden Sie in Ihrem Mietvertrag. In der Regel sind sie von Montag bis Freitag während der üblichen Geschäftszeiten des Vermieters. An Samstagen erfolgen Übergaben und Rücknahmen nur nach vorheriger Vereinbarung und gegen ein zusätzliches Entgelt in Höhe von jeweils 29,– €. An Sonn‐ und Feiertagen ist leider keine Übergabe bzw. Rücknahme möglich.
Übergeben Sie bitte das Fahrzeug innen einwandfrei gereinigt. Wird das Fahrzeug ungenügend gereinigt zurückgegeben, können Zusatzkosten für die Reinigung anfallen: Die Kosten für die Innenreinigung belaufen sich auf 150,– €. Für die Toilettenreinigung fallen dann 160,– € an.
Zu der Grundausstattung unserer Mietfahrzeuge gehören:
Ob ein Haustier mitreisen darf, entscheidet der Vermieter. Sprechen Sie ihn vorher an oder setzen Sie bei unserer Online‐Buchung ein Häkchen neben „Haustiere erlaubt‟. Dann erhalten Sie eine Auflistung aller Fahrzeuge, die für sie in Frage kommen. Die Haustiermitnahme kostet 7,50 €/ Nacht.
Alle Fahrzeuge sind Nichtraucherfahrzeuge. Es herrscht strengstes Rauchverbot im Wohnmobil und im Wohnwagen.
Ab 15 Nächten Mietdauer ist die Anzahl der Kilometer unbegrenzt. Bei einer Mietdauer von unter 15 Nächten sind 300 km pro Nacht inklusive, jeder weitere Kilometer wird mit 0,39 Euro berechnet.
Sie erhalten von der Station während der Fahrzeugübergabe alle wichtigen Telefonnummern im Falle eines Unfalls oder einer Panne.
Die Mietstation muss immer zuerst kontaktiert werden und steht Ihnen in dieser Situation zur Seite. Diese wird Ihnen sagen, wie weiter vorzugehen ist. Bei einem Unfall ist es wichtig, dass Sie Fotos machen, die örtliche Polizei verständigen und ein Unfallprotokoll ausfüllen, damit ein Nachweis für die Versicherung vorhanden ist.
Um ein Fahrzeug mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 3,5 t fahren zu dürfen, müssen Sie als Fahrer bzw. Mieter mindestens 21 Jahren alt sein und seit einem Jahr über einen gültigen Führerschein der Klasse B verfügen. Bei den Fahrzeugen über 3,5 t beträgt das Mindestalter 25 Jahre und Sie müssen seit mindestens 3 Jahren im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse C1 sein.
Das Fahrzeug darf von Ihnen als Mieter selbst und von den bei der Anmietung genannten Personen geführt werden. Bitte vergessen Sie nicht, Ihren Führerschein und die Papiere sämtlicher weiterer Fahrer bei der Anmietung vorzulegen.
Ja, bei der Buchung fällt eine Kaution in Höhe von 1.500,– Euro an. Die Kaution müssen Sie bei der Übernahme des Wohnmobils beim Vermieter hinterlegen. Setzen Sie sich am besten vorher mit dem Vermieter in Verbindung, um zu erfahren, ob Sie in bar, per Überweisung, EC‐Karte oder Kreditkarte zahlen können.